SCHMERIKON-PACKT-AN
Eine Ergänzung zur Nachbarschaftshilfe


WAS WIR TUN
1. Aufbau eines Netzwerks von Helfer*innen
Helfende können sich ab Fr 20.03.2020 auf der Website Schmerikon-packt-an.ch eintragen oder melden sich per Email an kanzlei@schmerikon.ch oder per Telefon auf der Gemeindeverwaltung: 055 2861111
Nutzen Sie unbedingt aber auch die Flugblätter oder die Vollmacht, welche unter INFORMATIONEN bereit gestellt sind. Sie helfen auch ganz viel, indem Sie ihre Hilfe direkt bei ihren Nachbarn mittels FLUGBLATT anbieten. Je unkompliziertere und kürzere Wege die Hilfe geht, desto besser.
Wir koordinieren die Anfragen, die über Telefon, Email und diese Website hereinkommen und geben diese an Helfende weiter.
2. Hilfegesuche annehmen und erledigen
Hier können Sie sich melden, wenn sich etwas nicht von jemandem aus Ihrem Umfeld erledigen lässt. Scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren. Es gibt viele Menschen, die Sie gerne unterstützen.
Wichtig: Wir sind keine Notfallorganisation, jedoch für die vielen kleinen Dinge des Alltags gerne für Sie da.
HILFE UND HILFESUCHENDE ZUSAMMENBRINGEN
Die Gemeinde Schmerikon übernimmt ab Freitag 17.03.2020 die Koordination der Helfenden und Hilfesuchenden auf der Homepage www.schmerikon-packt-an.ch , bzw. www.schmerikon.ch. Diese Initiative soll keinesfalls die bereits grossartige Nachbarschaftshilfe konkurrieren, sondern nur ergänzen, falls diese nicht überall zum Laufen kommt.
Je kürzer die Wege desto besser! Die Gemeinde Schmerikon hilft gerne mit.




KONTAKTIEREN SIE UNS
Gemeinde Schmerikon, Hauptstrasse 16, 8716 Schmerikon
Mo-Fr von 8:00-11:00 Uhr
0552861111
ÖFFNUNGSZEITEN
Melden Sie sich
Mo. - Fr.: 8:00 - 11:00 Uhr
Anlaufstelle "Schmerikon packt an" der Gemeindeverwaltung Schmerikon
kanzlei@schmerikon.ch
0552861111